SCHNEIDWERKZEUGE
Schneidwerkzeuge sind Werkzeuge mit mindestens einer scharfen (geschliffenen) Kante. Beim spanlosen Schneiden von Metall, löst das Schneidwerkzeug durch Druckausübung die Ausdehnung des Werkstoffs aus, so dass der Werkstoff seitlich ausweicht und sich verformt. Durch die Rissbildung erfolgt die Trennung. Schneidwerkzeuge entstehen aus Werkstoffen wie Werkzeugstahl (Edelstahl), HSS - und Hartmetall. Das Schneiden von nicht metallischen Werkstoffen erfolgt durch quetschen oder als Scherenschnitt. In der Zerspanung werden Zerspanungswerkzeuge (Hartmetallwerkzeuge) eingesetzt.